
Im Flor 11
37671 Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter
Lehren, Erziehen, Beurteilen und Beraten sind vielfältig aufeinander bezogene Aufgabenfelder einer jeden Lehrkraft. Dabei gewinnen die psychosozialen Beratungsaufgaben in der Schule zunehmend an Bedeutung. Die zu Beratenden können Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtigte oder Lehrkräfte sein, die Unterstützung bei schulischen Problemen und Verhaltensauffälligkeiten suchen.
Dabei ist die Freiwilligkeit der Beratung selbstverständlich. Die Beratenden verpflichten sich zur Verschwiegenheit.
Alle Schülerinnen und Schüler sollen sich am KWG wohlfühlen und in ihren Fähigkeiten gefördert und gefordert werden. Wichtige Ziele sind hier Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, demokratisch basiertes und verantwortliches Handeln.
Kontaktdaten (v.l.):
Thorsten Lammert, Beratungslehrer |
Devin Coskun, Schulsozialarbeiter |
Regina Peiffer, Beratungslehrerin |
Uta Hartmann, Beratungslehrerin |
Organisation
Unser Beratungsraum befindet sich im 3. Obergeschoss (A-309/322). Sprechzeiten können nach kurzer Rücksprache individuell vereinbart werden.
Individualberatung
Schulklassenbezogene Beratung
Vernetzung mit außerschulischen Beratungsträgern
z. B. regionale Schulberatungsstelle, Donum vitae, Drogenberatungsstelle, Jugendamt, LWL-Tagesklinik, Albert-Schweitzer-Therapeutikum etc.
Beratung gemäß SGB VIII
(Sozialgesetz Kinder- und Jugendhilfe)
Präventionsmaßnahmen
König-Wilhelm-Gymnasium Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter
05271 / 963-7100
05271/ 963-7120
kwg@hoexter.de
krankmeldungen@kwg-hx.de