In dieser Woche findet am KWG die Juniorwahl statt, ein spannendes Projekt, das von den Politiklehrkräften organisiert und durchgeführt wird. Ziel der Juniorwahl ist es, Schülerinnen und Schülern einen praxisnahen Einblick in den demokratischen Prozess zu geben und sie für politische Themen zu sensibilisieren.
Die Veranstaltung, die in der Schulaula stattfindet,...
In spannenden Projekttagen fand am KWG nun ein lehrreicher Kinderschutzparcours für die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen statt. Ziel dieser Veranstaltung war es, den Kindern wichtige Themen rund um ihre Rechte, Pflichten und den Umgang mit Gefühlen näherzubringen. Begleitet von ihren Klassenlehrerteams und fachkundig betreut von Mitgliedern des Schulberatungsteams...
In der letzten Woche fand die feierliche Siegerehrung für die besten KWGlerinnen und KWGler statt, die in diesem Schuljahr wieder an den renommierten MINT-Wettbewerben „Matheolympiade“, „Mathe im Advent“ und „Informatik-Biber“ teilgenommen haben. In einer feierlichen Zeremonie in der Aula des KWG wurden die herausragenden Leistungen der fast 100 Teilnehmerinnen und...
Schülerinnen und Schüler des KWG Höxter präsentierten zum Gedenktag am 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz (27. Januar 2025) ihre kritischen Auseinandersetzungen mit Personen, die dem NS-Regime direkt oder indirekt nahestanden. „An einer aktiven Auseinandersetzung mit unserer Geschichte kommen wir nicht vorbei“, sagte Eva Greipel-Werbeck im Zuge der Gedenkveranstaltung...
Das KWG hat auch in diesem Jahr wieder am Internet-Teamwettbewerb Französisch teilgenommen, der vom Institut Français Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Cornelsen-Verlag organisiert wird. Dieser Wettbewerb ist eine wunderbare Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, ihre Kenntnisse der französischen Sprache und Kultur unter Beweis zu stellen und ihre Teamarbeit zu stärken.
Am...
Unser Ausflug nach Paderborn begann mit einem Rätsel. „Gaming analog“ heißt ein Programm im Ahorn-Sportpark Paderborn, das unsere Klassenlehrerinnen Frau Kaup und Frau Ziemann für uns gebucht und auf das wir gespannt gewartet hatten. Was genau sollte das sein? Schnell, lustig, aber auch anstrengend ging es dann am 21. Januar...
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Schutz vor Cybercrime und Cybermobbing wichtiger denn je. Aus diesem Grund organisierten das Beratungsteam und die Medienscouts am KWG drei Präventionsveranstaltungen für die Schülerinnen und Schüler der Jgst. 7 und 8 sowie für alle interessierten Eltern, die in Zusammenarbeit mit der Polizei Höxter...
Das KWG hat mit der Wahl ihrer neuen Schülersprecher im Dezember frischen Wind in die Schulgemeinschaft gebracht. Nun gibt es weitere KWGlerinnen und KWGler, welche in der Schülervertretung und in der Schulkonferenz die Interessen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler vertreten und das Schulleben aktiv mitgestalten wollen. Neben den gewählten Schülersprechern...
Der Schriftsteller Mark Twain soll einmal gesagt haben: „Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterscheid zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen.” Wie wichtig dieser Unterschied nicht nur in der deutschen Sprache, sondern erst recht in Fremdsprachen ist, haben nun auch wieder vier KWGlerinnen und...
Im Schuljahr 2024/25 setzen sich Schulen in ganz Deutschland weiterhin verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinander. Das KWG wurde nun für seinen überdurchschnittlichen Einsatz in diesen Bereichen mit dem Titel „fobizz Schule 2024/25“ ausgezeichnet. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative Initiativen zur...
Vor den Weihnachtsferien fanden in diesem Schuljahr die Schulkreismeisterschaften im Badminton statt, bei denen sich die besten Spielerinnen und Spieler der Region in verschiedenen Wettkampfklassen messen konnten. In der Wettkampfklasse III, in der v.a. Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen antraten, konnte die KWG-Mannschaft vor heimischer Kulisse in der Bielenberghalle...
Ich bin Marlene Fellmann, gehe in die 11. Jahrgangsstufe, und verbringe gerade ein halbes Jahr im Rahmen eines Auslandsaufenthalts in Kanada. Ich lebe bei einer Gastfamilie in Squamish. Dieser Ort ist ungefähr so groß wie Höxter und liegt zwischen Vancouver und Whistler (Olympia Skigebiet). Ich habe eine wirklich sehr schöne...
Vor den Weihnachtsferien öffnete das KWG wieder seine Türen für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler und deren Familien. Der Tag der offenen Tür „KWG erleben“ bot eine hervorragende Gelegenheit, die vielfältigen Angebote der Schule kennenzulernen und einen Einblick in den Schulalltag zu gewinnen.
Schulleiterin Heike Edeler freute sich sehr, zahlreiche Besucherinnen und...
Schulalltag, Fahrten, Preise, Berichte über ehemalige Schüler und viel Neues aus Höxter: Im neuen „Omnibus“ des Ehemaligen- und Fördervereins des König-Wilhelm-Gymnasiums Höxter wird auch in diesem Jahr wieder über viele schöne Erinnerungen, inhaltreiche Geschichten, spannende Projekte und eine Menge neuer Gesichter am KWG berichtet. Das 126 Seiten starke Jahrbuch „Omnibus“...
Am vergangenen Mittwoch endete am KWG eine aufregende Chemie-AG für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Nicolaitor. Ziel der AG ist es, speziell den jungen Entdeckerinnen und Entdeckern der Grundschulen die faszinierende Welt der Chemie näherzubringen und ihre Neugier für naturwissenschaftliche Phänomene zu wecken. Die AG wird seit mittlerweile...