
Im Flor 11
37671 Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter
Durch unser breites Unterrichtsangebot können Schülerinnen und Schüler ihre individuellen Neigungen gezielt in den Unterricht mit einbringen:
Herzlich Willkommen im KWG!
Unsere Homepage gibt Ihnen einen Einblick in das König-Wilhelm-Gymnasium. Wir möchten Ihnen mit den Berichten aus dem vielfältigen Schulleben, von den vielen kleinen und großen Projekten aus dem Schulalltag und dem großen sozialen, sportlichen und schulischen Engagement unserer Schülerinnen und Schüler Impressionen aus einer modernen Schule aufzeigen. Sie finden einen Überblick über unsere Angebote im Unterricht, bei der individuellen Förderung und Beratung.
Das Jahr mit der Covid-19-Pandemie hat die Schulgemeinschaft vor besondere Herausforderungen gestellt, aber die gesamte Zeit am KWG war geprägt von einem starken Zusammenhalt der gesamten Schulgemeinde. Mit unserer neuen Kommunikations- und Unterrichtsplattform IServ un dem kostenlosen Office-Paket "Office 365" für alle Schülerinnen und Schüler sind wir gut miteinander vernetzt und der Unterricht wird durch digitale Angebote bereichert. Lehrkräfte und Schüler_innen arbeiten zunehmend mit iPads und Tablets. Bildung in der digitalen Welt, auch im Hinblick auf die Qualifikationsanforderungen der Arbeitswelt, bedeutet auch die Kompetenz zur verantwortungsvollen Nutzung digitaler Medien und vernetztes arbeiten. Klassen-, Kurs- und Fachräume sind mit einer modernen und zukunftsfähigen interaktiven Medientechnik ausgestattet und mit den modernisierten Räumen zeigt sich das KWG als eine moderne, helle und freundliche Schule. Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern mit ihren unterschiedlichen Neigungen und Interessen auch über den Fachunterricht hinaus wertvolle Entwicklungsmöglichkeiten – das zeigen auch unsere zahlreichen Arbeitsgemeinschaften. Damit bieten wir eine Vielzahl an Möglichkeiten, individuelle Schwerpunkte zu setzen, Begabungen auszuweiten und Nachmittagsangebote zu nutzen. Unser bilinguales Angebot im Profilkurs Biologie-Englisch und die Aufnahme in das Programm Erasmus+ eröffnet uns Perspektiven bei europäischen und internationalen Projekten.
Damit eine individuelle Entwicklung möglich bleibt, bietet das KWG nach der Erprobungsstufe in der Mittelstufe und Oberstufe viele Wahlmöglichkeiten, so dass jede Begabungsrichtung ihren schulischen Weg finden kann. Wir fördern leistungsstarke Schülerinnen und Schüler z. B. durch die Teilnahme an verschie-denen Wettbewerben und Profilen individuell und bieten unterstützende Maßnahmen wie z. B. Lerncoaching, Förderunterricht oder das Projekt „Schüler helfen Schülern“.
Unser ausgebildetes Beratungslehrerteam wird durch unseren Schulsozialarbeiter am KWG unterstützt. Eine verlässliche Hausaufgabenbetreuung am KWG und die Betreuung der jüngeren Schülerinnen und Schüler sind Teil unseres freiwilligen Nachmittagsangebots. Die Musikklassen, die Chöre und Orchester sowie die Kulturscouts sind gute Beispiele für das kulturelle Leben am KWG. Wir kooperieren mit außerschulischen Einrichtungen, z. B. der Musikschule, und weiteren externen Partnern vor Ort. Mit unseren Konzerten, Ausstellungen und Theateraufführungen leisten wir einen aktiven Beitrag zum kulturellen Leben in der Stadt Höxter. Im MINT-Bereich gibt es viele Möglichkeiten auch außerhalb des Unterrichts Erfahrungen zu sammeln und so weitere wichtige Impulse zu erhalten.
Das KWG ist durch das Schulministerium als „MINT-freundliche“ und „Digitale Schule“ ausgezeichnet worden. Als Partnerschule des Fußballs in Kooperation mit dem Deutschen Fußball Bund fördert das KWG Talente im sportlichen Bereich. Wir bilden Jungtrainer, Sporthelfer und Schiedsrichter aus.
Wir freuen uns sehr auf einen persönlichen Kontakt mit Ihnen!
Heike Edeler
(Schulleiterin)
König-Wilhelm-Gymnasium Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter
05271 / 963-7100
05271/ 963-7120
kwg@hoexter.de
krankmeldungen@kwg-hx.de