
Im Flor 11
37671 Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter
Der digitale Unterricht ist am KWG längst Alltag geworden. Wir nutzen die Chancen und Potenziale der digitalen Welt, um sie mit der analogen Welt zu verknüpfen.
Das KWG ist von der Schulministerin Yvonne Gebauer als „Digitale Schule“ und „MINTfreundliche Schule“ ausgezeichnet worden. Das bestätigt unseren guten Weg und ist uns ein Ansporn.
Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler darin begleiten, mit Informationen, Daten, Wissen und Medien verantwortungsvoll umzugehen. Neben dem Fachwissen stehen Kompetenzen wie Kreativität, Kollaboration, Zusammenarbeit, kritisches Denken und Kommunikation im Fokus.
In der Jahrgangsstufe 5 und 6 gibt es am KWG das verbindliche Unterrichtsfach Informatik. In der Mittelstufe wird das Fach Informatik als Wahlpflichtfach und in der gymnasialen Oberstufe als reguläres Unterrichtsfach angeboten.
Wir bilden Medienscouts aus, die jüngere Schüler_innen unterstützen und für sie Ansprechpartner siond.
Viele Schüler_innen im KWG arbeiten im Unterricht mit dem IPad oder einem Tablet, das auch aus der Lehrertasche nicht mehr wegzudenken ist.
Wir arbeiten ständig an der Weiterentwicklung unseres Medienkonzepts:
Medientage sind ein wichtiger Baustein der Medienbildung.
Medientage am KWG |
|
JG 5 |
- IServ-Schulung - Kleine Chatregeln & erste Erfahrungen mit Social Media - Internet ABC - “Lügner und Betrüger im Internet” - “Online Spiele - sicher spielen im Internet” - “Soziale Netzwerke - Facebook und Co.” |
JG 6 |
- Große Chatregeln/ Gefahren mit Social Media, Cybermobbing - Mediensucht |
JG 7 |
- Datenschutz |
JG 8 |
- Erstellung eines Podcasts |
JG 9 |
- Gefahren im Netz: Mobbing und Sucht - BIZ Mobil digital |
JG 10 |
- „Fake News“ - Erstellung eines Erklärvideos |
König-Wilhelm-Gymnasium Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter
05271 / 963-7100
05271/ 963-7120
kwg@hoexter.de
krankmeldungen@kwg-hx.de