
Im Flor 11
37671 Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter
Das erste Halbjahr ist schon wieder herum und die Zeugnisse sind ausgegeben. Bisher sind wir in diesem Schuljahr von weitreichenden Klassenquarantänen verschont geblieben und hoffen, dass der Schulbetrieb im KWG auch weiterhin nicht durch eine großen Corona-Welle beeinträchtigt wird. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern der Schulgemeinde für die kooperative Unterstützung in diesen Zeiten, die gute Kommunikation und das umsichtige Vorgehen bei möglichen Infektionen. Zum Halbjahreswechsel gab es einige personelle Veränderungen, über die wir die Eltern heute in einer Elternmail informiert haben. Zusätzlich findet der Wechsel der halbjährig eingeplanten Fächer gemäß der Stundentafel statt.
Angebote der individuellen Förderung und Begabungsförderung am KWG (Beispiele und aktuelle Angebote):
Bei Interesse oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Kohnert (
Digitalisierung am KWG:
Wir bringen am KWG den digitalen Wandel zusammen mit Eltern, Schüler_innen und Lehrkräften weiter voran: Wir planen insbesondere mit der kommenden Jahrgangsstufe 9 (jetzige Jahrgangsstufe 8) deutlich verstärkt mit dem Tablet zu arbeiten. An Konzepten und Unterrichtsbausteinen für den verstärkten Einsatz des Tablets in allen Jahrgangsstufen und insbesondere in der kommenden Jahrgangsstufe 9 arbeiten die Lehrkräfte wie bereits angekündigt u.a. am pädagogischen Tag am 31.01.2022 (unterrichtsfrei für die Schülerinnen und Schüler). Die Mediengruppe mit Beteiligung von Eltern und die Schulleitung werden bei Elternabenden, in Informationsschreiben und in den nächsten Sitzungen der Schulpflegschaft und Schulkonferenz berichten und beraten.
Verfügbarkeit von Tablets: Am KWG gibt es mittlerweile für die Verwendung im Unterricht viele IPads, die im täglichen Einsatz sind. Viele Schüler_innen, insbesondere der gymnasialen Oberstufe, nutzen auch ihr privates Gerät im Unterricht.
Viele unserer Geräte sind auch dauerhaft an Schüler_innen ausgeliehen, denen zuhause kein eigenes Endgerät zur Verfügung steht. Bund und Länder wollen so die Teilhabe an digitaler Bildung ermöglichen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte gerne an uns!
Mit den besten Grüßen vom KWG
Heike Edeler und Thorsten Lammert
- Schulleitung -
König-Wilhelm-Gymnasium Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter
05271 / 963-7100
05271/ 963-7120
kwg@hoexter.de
krankmeldungen@kwg-hx.de