
Im Flor 11
37671 Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter
In dieser Woche findet am KWG die Juniorwahl statt, ein spannendes Projekt, das von den Politiklehrkräften organisiert und durchgeführt wird. Ziel der Juniorwahl ist es, Schülerinnen und Schülern einen praxisnahen Einblick in den demokratischen Prozess zu geben und sie für politische Themen zu sensibilisieren.
Die Veranstaltung, die in der Schulaula stattfindet, ermöglicht es den Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Politikunterrichts, ihre Stimme abzugeben und somit an einer simulierten Wahl teilzunehmen. Die KWGlerinnen und KWGler haben die Möglichkeit bekommen, sich im Vorfeld über die verschiedenen Parteien und deren Programme zu informieren, was durch zahlreiche Unterrichtseinheiten und Informationsmaterialien unterstützt wurde.
„Es ist wichtig, dass die Jugendlichen verstehen, wie Demokratie funktioniert und welche Verantwortung mit dem Wählen einhergeht“, erklärt Christian Austermühl, einer der verantwortlichen Politiklehrer. „Die Juniorwahl bietet eine hervorragende Gelegenheit, um das Interesse an politischen Themen zu wecken und die Schülerinnen und Schüler zu ermutigen, sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen.“
Viele KWGlerinnen und KWGler waren begeistert von der Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Die Klassen und Oberstufenkurse äußerten, dass sie sich nun besser über die politischen Themen informiert fühlen und die Bedeutung ihrer Stimme erkennen. „Es ist spannend zu sehen, wie eine Wahl so abläuft und welche Themen uns betreffen“, sagte eine Schülerin der 9. Klasse nach ihrer Stimmabgabe.
Die Ergebnisse der Juniorwahl werden in den kommenden Tagen bekannt gegeben. Die Lehrkräfte hoffen, dass dieses Projekt nicht nur das politische Bewusstsein der Schülerschaft stärkt, sondern auch dazu beiträgt, in Zukunft aktiv an Wahlen teilzunehmen. Denn jede Stimme, die nicht abgegeben wird, stärkt am Ende die Feinde der Demokratie!
König-Wilhelm-Gymnasium Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter
05271 / 963-7100
05271/ 963-7120
kwg@hoexter.de
krankmeldungen@kwg-hx.de