
Im Flor 11
37671 Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter
Unser 50-jähriges Abitur-Treffen im März 2007 war langfristig vorbereitet. Für den Artikel im nächsten Omnibus war ein Redaktionskomitee rechtzeitig beauftragt worden. Jedoch: Wie es bei Pensionären so geht – es kam kein Artikel zu Stande. Die Gründe für diesen Mangel an Effizienz sind nicht mehr auffindbar. Auf Bitten von Frau S. Weber habe ich mich dann bereit erklärt, einige Gedanken zu unserer Schulzeit aufzuschreiben...
Beim 55-jährigen Treffen in Höxter/Köterberg wurde mehrheitlich entschieden, das nächste Treffen in Köln zu arrangieren, weil eine Reihe von “Ehemaligen” im Großraum Köln ansässig sind und Köln immer eine Reise wert ist!
Klaus Fischer erklärte sich bereit, die Organisation zu übernehmen!
Das Treffen fand am 29. und 30.09.2013 statt...
Wenn pünktlich zu Weihnachten der „OMNIBUS“ eintrifft, werden bei mir Erinnerungen wach an die eigene Pennälerzeit am KWG, an erfreuliche oder auch schmerzhafte Erlebnisse, an Lehrer, die mal mehr, mal weniger stark meinen beruflichen Werdegang beeinflußt haben, aber auch an die Lebensumstände „damals“, gerade im Vergleich zu den Verhältnissen am KWG heute. Erstaunlich jedoch ist, wie auch die wiederholten Appelle aus dem Vorstand der Vereinigung zeigen, daß relativ wenige aus der großen Zahl „Ehemaliger“ sich im „OMNIBUS“ über ihre Erlebnisse äußern.
Ostern 1938 wurde ich nach bestandener Aufnahmeprüfung in die Sexta des König-Wilhelm-Realgymnasium zu Höxter eingeschult. Ein gewaltiger Schritt damals, fast ein Kulturschock für einen 10jährigen Burschen von einem Bauernhof in Boffzen!
König-Wilhelm-Gymnasium Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter
05271 / 963-7100
05271/ 963-7120
kwg@hoexter.de
krankmeldungen@kwg-hx.de