kwg höxter logo

(05271) 963-7100

Im Flor 11
37671 Höxter

kwg höxter logo

Aktuelles

KWGlerinnen und KWGler der Mittelstufe mit ihrem Film „Dear Diary“ beim Bundeswettbewerb für Fremdsprachen dabei

Mit viel Einsatz und großem Engagement haben KWGlerinnen und KWGler der Mittelstufe in diesem Jahr am renommierten Bundeswettbewerb für Fremdsprachen teilgenommen. Im Rahmen des Wettbewerbs produzierten die jungen Talente einen kreativen Kurzfilm mit dem Titel „Dear Diary“, der nicht nur ihre sprachlichen Fähigkeiten unter Beweis stellte, sondern auch ihre Teamarbeit...
Weiterlesen …

Sporthelferaktionstag in Warburg – erfolgreicher Abschluss für die Sporthelferausbildung am KWG

              In diesem Jahr haben acht Schulen aus dem Kreis Höxter erfolgreich Sporthelferinnen und Sporthelfer ausgebildet. Der Kreissportbund, unter der engagierten Leitung von Frau Huppert-Buch, organisierte deshalb wieder den traditionellen Sporthelferaktionstag, um den Abschluss dieser Ausbildung gebührend zu feiern. An diesem besonderen Tag hatten die Sporthelferinnen und Sporthelfer die Möglichkeit, verschiedene...
Weiterlesen …

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Bad Driburg – ein unvergessliches Abenteuer

In dieser Woche machten sich die neuen Schülerinnen und Schüler des KWG zu einer erlebnisreichen Kennenlernfahrt auf, die sie in die Jugendherberge Bad Driburg führte. Ziel der Reise war es, die neuen Klassenkameradinnen und Klassenkameraden besser kennenzulernen und den Grundstein für eine harmonische Klassengemeinschaft zu legen. Die Fahrt begann...
Weiterlesen …

Sommerliche Grüße aus dem Süden – Abi-Jahrgang auf Studienfahrt in der Toskana

Während in Höxter bereits der Herbst Einzug gehalten hat, freuen sich die KWGlerinnen und KWGler der Jgst. Q2 über die letzten Sommertage in Italien. Bei angenehmen Temperaturen erkundeten sie auf ihrer Studienfahrt bereits die schönen Städte Florenz und Siena und freuen sich darauf, auch noch Pisa, Lucca und San Gimignano...
Weiterlesen …

Ein besonderer Moment: Der große EM-Pokal kehrt ans KWG zurück – Höxters Fußball-Legenden sammeln 1.000 Euro für Schulzwecke

Mit dem Beginn der Nations-League beginnt in diesen Tagen ein neues Kapitel für die Fußball Nationalmannschaft um Julian Nagelsmann. Ein aufregendes EM-Kapitel fand indes am vergangenen Donnerstag seinen Abschluss, als die bekannten Höxteraner DFB-Legenden den großen EM-Pokal an die Schülerinnen und Schüler des König-Wilhelm-Gymnasiums zurückgaben. Verkleidet als ihre Fußballidole haben...
Weiterlesen …

Mira Wüstefeld und Jacob Riepe Carrasco (Q2) als Vertreter Sambias beim SPUN in Bonn – fünf Tage mit vielen Diskussionen und einer Menge Kontakten zu Jugendlichen aus aller Welt

Wer einmal einen Einblick in die spannende Welt der Diplomatie bekommen möchte, der ist beim Schüler-Planspiel United Nations, kurz SPUN, genau richtig. Diese Veranstaltung findet jährlich in Bonn statt und bietet Schülerinnen und Schülern aus vielen Ländern der Erde die Möglichkeit, die Arbeit der UNO näher kennenzulernen. Auch Mira Wüstefeld...
Weiterlesen …

Sommermusikabend wieder ein voller Erfolg – KWG-Musikgruppen begeistern Publikum

Auch in diesem Jahr fand wieder das mit Spannung erwartete traditionelle Schulkonzert statt, welches die vielen musikalischen Talente am KWG in den Mittelpunkt stellte. Unter dem Motto „Musik verbindet“ präsentierten die verschiedenen Ensembles in der Schulaula ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl klassische als auch moderne Stücke umfasste.

Weiterlesen …

Zweifache Zertifizierung – Medienscouts am KWG ausgezeichnet

Das König-Wilhelm-Gymnasium wurde nun vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und von der Landesanstalt für Medien NRW als „Medienscouts-Schule 2024“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhalten Schulen, die sich für das Angebot Medienscouts NRW besonders engagieren. Darüber hinaus erhielt das KWG das Sonderabzeichen „Medienscouts-Schule gegen Cybermobbing“. Was tun, wenn mir...
Weiterlesen …

Unvergessliche Tage in Berlin – Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c erkundeten die Hauptstadt

Vor den Sommerferien machten die KWGlerinnen und KWGler der Klasse 10c eine aufregende Klassenfahrt nach Berlin, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam war. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, die deutsche Hauptstadt aus verschiedenen Perspektiven zu erleben und dabei viel über die Geschichte und Kultur des Landes zu lernen....
Weiterlesen …

KWG-Schulgemeinschaft heißt 128 neue Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen– erster Schultag mit vielen neuen Eindrücken

Für 109 Mädchen und Jungen ging es nun endlich los. Schulleiterin Heike Edeler und ihr Stellvertreter Thorsten Lammert begrüßten sie am ersten Schultag nach den Sommerferien offiziell als neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am KWG. Die Einschulungsfeier begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Nicolai-Kirche, welcher von der Klasse 6a und...
Weiterlesen …

Unterricht einmal anders – Impressionen von den Projekttagen

In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien hieß es Golfen statt Mathematik, Segeln statt Deutsch oder Survivaltraining statt Erdkunde. Bei den Projekttagen durften sich alle KWGlerinnen und KWGler ein Projekt aussuchen, das ihren Interessen entsprach und bei dem sie drei Tage lang ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Ob sportliche...
Weiterlesen …

„Muhammad Abi – 12 Jahre durchgeboxt“ – KWG-Abiturjahrgang 2024 feierlich verabschiedet

„Muhammad Abi – 12 Jahre durchgeboxt“ – KWG-Abiturjahrgang 2024 feierlich verabschiedet Was hat eine heutige Abiturientin oder ein heutiger Abiturient mit Muhammad Ali, einer der größten Box-Legenden der Geschichte, gemeinsam? Viel mehr als man allgemein annimmt: Beide mussten sich in ihrem Leben manchmal „durchboxen“ und gelegentlich auch Rückschläge einstecken, um erfolgreich...
Weiterlesen …

Deutsche Geschichte vor Ort erlebt – Klasse 10b berichtet von ihrem Besuch in Weimar, Buchenwald und Erfurt

Nachdem wir mit dem Zug in Weimar angekommen waren und sogar nur etwas Verspätung hatten, haben wir gegenüber vom Bahnhof in der Jugendherberge unsere Zimmer bezogen. Bald danach ging es zur Stadtführung. Auch wenn an mancher Stelle für unseren Geschmack etwas viel erzählt wurde, haben wir doch viel Interessantes über Weimar...
Weiterlesen …

Deutschlandfinale der WorldRobotOlympiad – KWG-BotKings in Passau dabei

David Degler, Theo Gierse und Patricio Gomes-Ferreira (alle Klasse 9a) konnten sich im Regionalwettbewerb der WorldRobotOlympiad in Hannover mit einem 1.Platz für das Finale in Passau qualifizieren und traten nun gegen die Eliteteams aus Deutschland an. Dort erreichten sie in vier Runden den 23. von 44 Plätzen in ihrer Kategorie. Zunächst...
Weiterlesen …

Kennenlernnachmittag für die neuen 5. Klassen – Viertklässlerinnen und Viertklässler erleben einen schönen Nachmittag mit vielen neuen Gesichtern

Mit zahlreichen Fragen waren die zukünftigen KWGlerinnen und KWGler gemeinsam mit ihren Eltern zum Kennenlernnachmittag in die Schulaula gekommen. Wer ist in meiner Klasse? Habe ich ein nettes Klassenlehrerteam? Wie sieht mein zukünftiger Klassenraum aus? Deshalb blickten Schulleiterin Heike Edeler und der stellvertretende Schulleiter Thorsten Lammert bei ihrer Begrüßung auch in viele aufgeregte Gesichter. Die Teamer der Jahrgangsstufe 9 konnten die Nervosität jedoch schnell zerstreuen. Keiner werde hier allein gelassen, so die Schülertutoren, die im kommenden Schuljahr den neuen KWGlerinnen und KWGlern wieder mit Rat und Tat zur Seite stehen werden.

Weiterlesen …

König-Wilhelm-Gymnasium Höxter
Im Flor 11
37671 Höxter

Kontakt

05271 / 963-7100

05271/ 963-7120

kwg@hoexter.de

krankmeldungen@kwg-hx.de